Die Umsetzung der Arbeit im Netzwerk erfolgt an allen Standorten mit vergleichbaren, lokal angepassten Instrumenten und Maßnahmen.
Als „Ideenlabor“ dienen Workshops im GRIBS wie auch Intensivkurse zur Gründung für Studierende an der FHWS in Schweinfurt.
Mehrere Coworking-Space-Räume für Gründerteams im GRIBS und ab 2019 das Gebäude MH 237 am neuen FHWS-Campus Schweinfurt dienen als Makerspace und Testumgebung für Digitalisierungsprojekte. Dort werden auf 3000 qm bestehende und neue FHWS-Labore unter dem Thema Digitalisierung in einer räumlichen Unit zusammengeführt.
Die neu gegründeten Startups können ihr Unternehmen dann in den flexibel nutzbaren Räumen (Büros ab 25qm bis 120 qm) des GRIBS Schweinfurt weiter entwickeln und damit auch das GRIBS- und ZDI-Netzwerk zu den regionalen Unternehmen und Hochschulen intensiv nutzen.
Kontakt:
Reinhold Karl
Karl-Götz-Str. 5
97424 Schweinfurt
09721 797-3
rkarl@gribs.de
www.gribs.de